Seit über 45 Jahren höchste Qualität
Seit über 45 Jahren höchste Qualität – Made in Germany

Textilhilfsmittel für die Veredlung

Seit 1974 stellen wir Textilhilfsmittel für die Veredlung her. Unser innovatives Familienunternehmen hat seinen Hauptsitz in Reutlingen, Süddeutschland. Wir produzieren Textilchemikalien für die Vorbehandlung, Färberei, Ausrüstung, Beschichtung und Druckerei aller natürlichen und synthetischen Fasern. Ferner haben wir Schlichtemittel und Garnavivagen sowie spezielle Hilfsmittel und Pigmente für das Garment-Finishing im Angebot. Bei der Entwicklung und Herstellung unserer Spezialprodukte für die Textilveredlungsindustrie legen wir Wert auf hohe Qualität. Wir halten engen Kontakt mit unseren Kunden weltweit. Unsere Spezialisten, Textilingenieure und Chemiker, beraten Sie stets professionell und liefern Ihnen schnell individuelle anwendungstechnische Lösungen.

Produktkategorien

Technischer Service

Maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden

Kundenspezifische Veredlungsfragen für alle textilen Prozesse rund ums Vorbehandeln, Färben, Drucken, Appretieren und Beschichten beantworten unsere Experten stets schnell und liefern qualifizierte Antworten. Dabei legen wir Wert auf individuelle, kunden- und lösungsorientierte Beratung. Unser Laborservice kann Sachverhalte aus der Praxis im Labormaßstab nachstellen und Ihnen so maßgeschneiderte Lösungen bieten. In engem Kontakt mit unseren Kunden entwickeln wir auch neue Produkte, die perfekt auf die Bedürfnisse und Praxisbedingungen angepasst sind. Wir optimieren Veredlungs- und Färbeprozesse, um die Qualität zu verbessern und um die textilchemischen Verfahren sicher und reproduzierbar zu machen. Unser Ziel sind nachhaltige Lösungen zur Einsparung von Wasser, Zeit und Energie.

Unternehmen

Die Textilchemie Dr. Petry GmbH ist eine international tätige chemische Fabrik. Unser Servicezentrum und die Entwicklungsabteilung sitzen in Reutlingen. Außerdem betreiben wir Niederlassungen in der Schweiz, in der Türkei und in China. Wir produzieren Textilhilfsmittel, wie Weichmacher, Hydrophobierungsmittel, Entschäumer und Waschmittel. Darüber hinaus entwickeln wir stetig neue anwendungstechnische Verfahren.

Ökologie

Symbolbild für Nachhaltigkeit: Älterer Mensch übergibt Pflanzensprössling an Kleinkind

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimaschutz

Die Förderung der Nachhaltigkeit in der Textilindustrie ist eines unserer wichtigsten Ziele. Auch die Gesundheit der Menschen, Naturschutz und Klimaschutz stehen an vorderer Stelle. Als klimaneutrales Unternehmen engagieren wir uns im Klimaschutz und unterstützen Klimaschutzprojekte. Des Weiteren entwickeln wir ständig moderne, nachhaltige Produkte und Verfahren. Wir setzen uns für die Einführung möglichst ökologischer Prozesse in der Textilveredlungsindustrie ein. So können wir zum Umweltschutz beitragen und dafür sorgen, dass wertvolle Ressourcen geschont werden.

Aktuelles

Interessante Neuigkeiten zu aktuellen Themen aus dem textilchemischen Bereich, Informationen über unsere neuesten Produkte und zu innovativen Verfahren finden Sie an dieser Stelle. Auch über die Social-Media-Kanäle informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über unsere neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse.

Collage aus halbtransparent gestalteten Portraits auf Acrylglas

Textilchemie trifft auf Kunst: PERIGEN CD als Hilfsmittel für Künstler

Ebba Grahn hat während ihres Masterstudiums am renommierten Royal College of Art in London mit dem Egalisier- und Durchfärbehilfsmittel PERIGEN CD gearbeitet. Die schwedische Künstlerin verwendet das Produkt in ihrem Atelier, um schnelle und zuverlässige Ergebnisse bei der Färbung von Acrylglas zu erzielen.

Weiterlesen

ITMA 2023

Herzlichen Dank für Ihren Besuch auf unserem Stand A101 in Halle 5 auf der ITMA 2023.
Im Folgenden informieren wir Sie über unsere Messeneuheiten.

Weiterlesen
Grafik von Wassertropfen mit dem diesjährigen Motto Be The Change

Weltwassertag 2023: Sei die Veränderung!

Wasser ist ein kostbarer Rohstoff. Der Weltwassertag findet seit 1993 jährlich am 22. März statt und wird von UN-Wasser einberufen. UN-Wasser gehört zu den Vereinten Nationen und hat im Jahr 2023 den diesjährigen Aktionstag unter das Motto „Accelerating Change – Gemeinsam schneller zum Ziel“ gestellt. Unsere Spezialisten unterstützen Sie gerne mit maßgeschneiderten Tipps, wenn auch Sie in Ihrem Textilbetrieb einen Beitrag zum Wassersparen leisten möchten.

Weiterlesen
Bild von den Zertifikaten ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 sowie dem Auditplan nach bestandenem Audit

Audit 2023 für Qualitäts- und Umweltmanagement erfolgreich bestanden

Textilchemie Dr. Petry ist ein qualitäts- und umweltorientiertes chemisches Unternehmen, das sich auf die Produktion von Textilhilfsmitteln für die Veredlungsindustrie spezialisiert hat. Zum 30. Mal in Folge haben wir das jährliche DIN-EN-ISO-Audit für Qualitäts- und Umweltmanagement erfolgreich bestanden. Das diesjährige Rezertifizierungsaudit erfolgte vom 13. bis 17. Februar 2023 am Firmenhauptsitz in Reutlingen, Deutschland, sowie in unserem Tochterunternehmen in Sennwald, Schweiz.

Weiterlesen
Graphik mit den Logos der Textilchemie Dr. Petry GmbH, Reutlingen, sowie der Industrie-Chemie Stein, Hechingen

Textilchemie Dr. Petry übernimmt Textilprodukte der Industrie-Chemie Stein

Textilchemie Dr. Petry aus Reutlingen übernimmt zum 1. Januar 2023 Service, Beratung und Vertrieb der Textilprodukte der Hechinger Firma Industrie-Chemie Stein GmbH (ICS). Kunden der ICS dürfen auf gleichbleibende Qualität der gewohnten Textilhilfsmittel und erstklassigen Service der erfahrenen Anwendungstechniker aus dem Hause Dr. Petry vertrauen.

Weiterlesen
Gruppenfoto des Teams technischer Außendienst für DACH der Textilchemie Dr. Petry GmbH

Treffen des Technical Sales Team DACH in Reutlingen

Unser DACH-Außendienstteam trifft sich regelmäßig in Reutlingen, um vertriebsrelevante Themen zu besprechen, technische Aufgabenstellungen zu erörtern, sich über die neuesten Entwicklungen und Produkte zu informieren. Wir wollen Ihnen die Ansprechpartner unseres Technical Sales Teams für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande heute persönlich vorstellen.

Weiterlesen
Newsletter